Herzlich willkommen im Naturgarten Egnach!

2022 - 8 Naturgärten sind zertifiziert

Wir freuen uns, bereits im 1.Jahr haben 
8 Gartenbesitzer und Gartenbesitzerinnen  ihren Naturgarten mit einer Gartenplakette nach aussen hin sichtbar gemacht.
Diese naturnahen Gärtner und Gärtnerinnen nehmen sich die Natur zum Vorbild, sie pflanzen und pflegen mit der Natur. Sie verzichten gänzlich auf Pestizide, synthetische Dünger und Torf. Es wird Wert gelegt auf …

Wir feierten unseren 1. Geburtstag mit Märli und wärmendem Glühmost im romantischen Christbaumwald


  • Von Schnee verzuckerte Christbäume bildeten die romantische Kulisse für die Märchenerzählerin Lisa Gersbach. Auf wärmenden Strohballen sassen gegen 50 Besucherinnen und Besucher, zuvorderst die Kinder, mucksmäuschenstill lauschten sie den Geschichten... 

Weder Pestizid, Kunstdünger, noch Torf: An diesem Garten hängt die erste Plakette des Vereins Naturgarten Egnach 

 

Am Samstag 25.06.2022 wurde die erste Plakette an Kathleen und Marco Frischknecht in Egnach überreicht. Die Anwesenden erfuhren von Naturgärtner Markus Allemann viel Wissenswertes über Schnecken. 

Egnacher Naturgarten erhält Auszeichnung

Das Projekt Naturgarten Egnach ist Preisträger in der Kategorie "Herausragendes, qualitativ hochwertiges Projekt rund ums umweltbewusste/nachhaltige Gärtnern am Bodensee"

Lerne uns kennen

Was uns bewegt 

  • Wir fördern naturnahe Gärten.
  • Wir vernetzen naturnahe Gärtnerinnen und Gärtner.

                         

Unsere Vision

  • Kleine Paradiese vernetzen sich zum grossen Naturgarten Egnach.
  • Egnach wird erste Naturgarten-Gemeinde der Schweiz. 
  • Der Lebensraum Egnach bleibt erhalten und wird aufgewertet für Mensch, Tier und Pflanzen. 

Zertifizierte Gärten

 

Aerne Raphael 
Ladreute 3, 9315 Neukirch

 

Derungs Barbara 
Luxburgstr. 28, 9322 Egnach

 

Dornig  Jenny 
Unterdorf 10 B, 9314 Steinebrunn


Frischknecht Kathleen & Marco
Kehlhofstr. 26, 9322 Egnach

 

Graf Michaela 
Kirchweg 4, 9315 Neukirch

 

Lupfer Ursula 
Rudwies 17, 9322 Egnach

 

Schwendener Aline  
Unterdorf 13, 9314 Steinebrunn


Spiess Daniela  
Obstgarten 6, 9314 Steinebrunn 



Was ist ein naturnaher Garten?

Ein naturnaher Garten nimmt sich die Natur zum Vorbild, man pflanzt und pflegt  mit der Natur, es sollen möglichst viele Lebensräume hergestellt und somit Artenvielfalt ermöglicht werden. 

Schmetterlinge und Hummeln, Laufkäfer und Wildbienen, Vögel und Säugetiere sind hier zu Hause, heimische Wildpflanzen liefern ihnen reichlich Futter.
Verzicht auf Pestizide, synthetische Dünger und Torf ist ein Muss.

siehe unsere Kriterien